Beschreibung
Die Kumokage Serie wird in einer recht bekannten, aber von Hatsukokoro nicht offengelegten, Schmiede in Tosa hergestellt. Diese Messer haben einen ganz eigenen Charme und zählen zu den Tosa-typischen Workhorse Messern. Handgeschmiedet, rustikal, nicht allzu empfindlich und werden mit wenig Aufwand extrem scharf. Das Fit & Finish ist insgesamt gut, kann aber von Messer zu Messer schwanken.
Sowohl der Kernstahl aus Aogami #2, als auch die Ummantelung sind nicht rostfrei.
Diese Messer sind ideal, wenn man nach einem rustikalen, traditionell handeschmiedeten japanischen Messer aus Carbonstahl sucht. Ideal als erstes japanisches Messer für etwas erfahrenere Nutzer oder als zweites/drittes japanisches Messer, wenn man ein Carbonstahlmesser ausprobieren möchte.
Verwendung
Das Bunka ist ein handliches japanisches Allzweckmesser. Es ist eine Mischung aus dem Santoku und dem Kiritsuke und im Grunde eine kleinere Version des Kiritsuke. Es eignet sich für alle Aufgaben, für die das Santoku auch geeignet ist, d.h. knochenloses Fleisch & Fisch, Gemüse und Früchte. Der größte Vorteil gegenüber dem Santoku ist die aggressivere Spitze, die sich ebenfalls sehr gut für feine Schneidarbeiten eignet.
Bunkas eignen sich ideal als Hauptmesser für den Hausgebrauch oder als ergänzende Messer (zum Gyuto) für den Profibedarf.
Stahl
Aogami #2 (auch Blue #2 oder Blauer Papierstahl #2) ist sehr beliebter japanischer Carbonstahl. Er hat eine sehr gute Schnitthaltigkeit, lässt sich sehr einfach schleifen und erreicht eine hervorragende Schärfe. Aogami #2 ist im Vergleich zu Aogami Super etwas reaktiver und nicht ganz so schnitthaltig, dafür lässt er sich einfach schleifen und ist preiswerter.
Die Ummantelung besteht aus Eisen und ist ebenfalls nicht rostfrei.
Hinweis
Diese Messer entwickeln eine Patina und werden bei falscher Handhabung rosten. Solange die Messer nach Benutzung abgetrocknet und bei längerer Lagerung einölt werden, wird man keine Probleme mit Rost haben.
Pflege
- Nicht für die Spülmaschine geeignet und nicht im Spülbecken liegen lassen
- Nach Gebrauch abspülen & per Hand abtrocknen
- Den Griff inkl. Hornzwinge bei Bedarf mit lebensmittelechtem Holzpflegeöl oder Holzwachs einölen
- Bei längerer nicht Verwendung sollte die Schneide mit Kamelienöl eingeölt werden
- Das Messer mit unserem sehr feinen Keramik-Schärfstab kaufen und 10 Euro Rabatt erhalten
Über Hatsukokoro
Hatsukokoro ist eine junge japanische Marke, die mit renommierten Schmieden, Manufakturen und kleinen Messerherstellern aus verschiedenen Regionen Japans zusammenarbeitet. Dabei werden nicht immer alle Partner offengelegt, doch viele zählen zu den besten Japans und viele Messer davon sind Geheimtipps. Hatsukokoro Messer genießen in der Messer-Community einen erstklassigen Ruf und sind in zahlreichen Varianten erhältlich – von traditionell handgeschmiedeten bis hin zu modern handgefertigten japanischen Messern. Mehr über Hatsukokoro
Produktdetails
- Marke: Hatsukokoro
- Serie: Kumokage
- Handgeschmiedet
- Messertyp: Bunka
- Klingenlänge: 180mm
- Klingenrücken Ansatz: ~3mm
- Klingenrücken 1cm vor Spitze: ~0,8mm
- Klingenhöhe: ~45mm
- Gewicht: ~160g
- Stahlkern: Aogami #2 (nicht rostfrei)
- Stahlhärte Kern: ~62-63 HRC
- Finish: Kuro-Uchi & Damast
- Klinge/Ummantelung: nicht rostfrei
- Schliff: Beidseitig (50/50), Für Rechts & Linkshänder
- Griff: Walnussholz mit (Octagonal, Wa)
- Empfohlener Schleifwinkel: 10-15°
- Made in Japan
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen